Wir aktualisieren momentan unser Webseiten Design um die Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.

Gemeinde-News September 2020

»Jesus Christus spricht: „Was ihr getan habt einem von diesen meinen geringsten Brüdern,
das habt ihr mir getan“.« (
Matthäus 25,40b)


Unser 1. Tipp: »Sinn gesucht - Gott gefunden«

Am 20.09. um 11 Uhr feiern wir einen EfA-Jugendgottesdienst Open-Air auf dem Gelände der Hoffnungskirche Neu-Tegel. In diesem Gottesdienst verabschieden wir unseren ersten Trainee-Jahrgang (die Jugendlichen haben sich nach der Konfirmation 14-tägig getroffen und die Ausbildung zum Teamer gemacht) und begrüßen die Vorkonfirmand*innen.  An Sie die herzliche Einladung einen von jungen Menschen mitgestalteten Gottesdienst zu erleben!


Unser 2. Tipp: vivo: 180° - Blickwechsel

Sie sind unternehmungslustig und spontan und haben am 20.09. noch nichts vor? Das ist gut, denn an diesem Sonntag feiern wir nicht nur der EfA-Jugendgottesdienst! Um 17 Uhr findet in der Dorfkirche Alt-Tegel der letzte Abendgottesdienst aus der Veranstaltungsreihe »180° - Blickwechsel« statt. Das Thema lautet: »Politik und Kirche - Geschichten zum Miteinander«. Klingt interessant!  Weiter...


Unser 3. Tipp: vivo - Bläserspiel & Orgelklang

Am 4.10. um 17 Uhr erklingen Blechblasinstrumente und die Orgel in der Dorfkirche Alt-Tegel! In der Ankündigung heißt es: »Eine der Gemeinsamkeiten von Blechblasinstrumenten und der Orgel ist, dass viele Menschen bei diesen Instrumenten zuerst an laute Musik denken. Dass beide sehr wohl nicht nur laut sein können, sondern differenziert musizieren und sich im Wechsel- und Zusammenspiel wunderbar ergänzen, ist in diesem Konzert zu erleben.« Lassen Sie sich überzeugen! Weiter...


Unser 4. Tipp: »Kraniche gucken in Linum«

Fahren Sie am 14.10. gemeinsam mit uns im Bus nach Linum, um die Kraniche beim abendlichen Einflug zu ihren Rastplätzen im Rhinluch zu beobachten. Es wird eine Führung durch Linum zum Beobachtungspunkt der Kranichplätze geben, am Bus wird ein Abendimbiss angeboten.

Am 14.10. um 16 Uhr: Abfahrt von der Gnade-Christi-Kirche in Borsigwalde; Rückankunft ebenda ca. 21 Uhr | Kosten: 20 Euro pro Person für Busfahrt, Führung und Abendimbiss (die Bezahlung findet im Bus statt). | Wichtig: Wenn Sie ein Fernglas haben, gern mitbringen! Und den Fotoapparat (oder das Handy) nicht vergessen! Anmeldung: Bitte melden Sie sich telefonisch in der Küsterei an.


Unsere 1. Info: Bericht von der Gemeindeversammlung

Am 6.9. hat die diesjährige Gemeindeversammmlung direkt im Anschluss an einen von Sonne und dem Blechbläserensemble Tegel+ begleiteten EfA-Open-Air-Gottesdienst stattgefunden. Neben dem Bericht des GKR-Vorsitzenden, Dr. Wolfgang Spree, war das wichtigste Thema die von der Gemeinde geplanten Bauvorhaben in Tegel-Süd und Borsigwalde.

Steffi Zotzmann, die Vorsitzende des Fachausschusses Immobilienentwicklung unserer Kirchengemeinde hat zunächst erläutert, dass durch die Bauvorhaben die Attraktivität der Gemeinde-Standorte erhöht, neue Einnahmen erschlossen und sukzessive die Sanierung und Modernisierung unserer Standorte voran gebracht werden kann. 

Was ist geplant? Auf dem Gelände an der Sterkrader Straße 47 in Tegel-Süd ist angedacht, links von der Martinus-Kirche einen Grundstücksteil von ca. 3.500 qm als Erbbaugrundstück zur Bebauung für Wohnungen und/oder für andere soziale bzw. diakonische Zwecke zu vergeben. Rechts neben der Martinus-Kirche wird ein Kitaneubau der Gemeinde für 60 Kinder realisiert und bis zu 12 Wohnungen gebaut werden.

Und in Borsigwalde? Für das große Gelände in Borsigwalde werden derzeit Ideen zur Realisierung folgender Punkte entwickelt: Vergabe von ca. 6.200 qm als Erbbaugrundstück, Neubau einer Kita für die Gemeinde, Modernisierung des Gemeindezentrums und Sanierung des Pfarrhauses für die zukünftige Nutzung.

Das sind zwei sehr große, zwei zukunftsweisende Leuchtturm-Projekte für die Gemeinde, die mit unendlich viel Arbeit verbunden sind. Danke an alle, die im Fachausschuss Immobilien ihre Zeit, ihre Arbeit, ihre Energie und ihre Ideen einbringen!


Unsere 2. Info: Zur Studie »Kirche im Umbruch - Projektion 2060«

Das Forschungszentrum Generationenverträge (FZG) der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg hat unter der Leitung von Professor Bernd Raffelhüschen erstmals eine koordinierte Mitglieder- und Kirchensteuervorausberechnung für die evangelische und katholische Kirche in Deutschland erstellt. Zu den Ergebnissen zitieren wir aus der Broschüre zu der Studie Professor Bernd Raffelhüschen selbst: »Was wir alle intuitiv erwartet haben, zeigen auch unsere Ergebnisse: Die Mitgliederzahl der evangelischen Kirche wird sich bis zum Jahr 2060 in etwa halbieren. Das liegt – und das ist die neue Erkenntnis – aber nur zu knapp der Hälfte am demografischen Wandel  –  also  dem  Überhang  von  Sterbefällen  über  die  Geburten  sowie  dem Wanderungssaldo.»

In der Broschüre, die Sie hier zum Download finden, ist auch zu lesen: »dass die evangelische Kirche durchaus die Chance hat, auf ihre Mitgliederentwicklung Einfluss zu nehmen: Neben der kritischen Überprüfung vorhandener Strukturen muss sie neue Angebote insbesondere für junge Erwachsene entwickeln und frische Impulse setzen.« Also nicht den Kopf in den Sand stecken, sondern auf den Weg machen. Auch wir sollten das unbedingt tun. Je früher desto besser! Mehr Hintergrundinformationen zu der Studie finden Sie auf der Seite der EKD: Weiter...


Unsere 3. Info: Von der Kreissynode des Kirchenkreises Reinickendorf

Die Kreissynode ist das Parlament des Kirchenkreises. Bei ihrer ersten ordentlichen Sitzung der neuen Amtsperiode am 5.9.2020 wurden viele Gremien und ihre Mitglieder für die Dauer von 6 Jahren bestimmt. Aus unserer Kirchengemeinde wurden gewählt: In den Kreiskirchenrat: Pfarrerin Stephanie Waetzoldt, in den Haushaltsausschuss: Dr. Michael Lent und Steffi Zotzmann. Für den neu gegründeten Immobilienausschuss wurde Steffi Zotzmann zur Vorsitzenden gewählt. Kreispfarrer für den interreligiösen Dialog ist weiterhin Pfarrer Jörg-Egbert Vogel. Wir beglückwünschen alle zu ihrer Wahl und wünschen ihnen gutes Gelingen für die Aufgaben!


Das Wichtigste zum Schluß: Christmas is coming!

Christmas ist coming - aber anders als sonst. Es ist unwahrscheinlich, dass wir am Heilig Abend, dem 24.12. mit vielen hundert Menschen Gottesdienste in unseren Kirchen feiern können. Dennoch wird es unter allen gebotenen Sicherheitsmaßnahmen Weihnachten werden. Und wir hoffen, Sie sind dabei! Unsere Planungen laufen auf Hochtouren und so sehen sie momentan aus: An der Dorfkirche Alt-Tegel, der Hoffnungskirche in Neu-Tegel, der Gnade-Christi-Kirche in Borsigwalde und der Martinus-Kirche in Tegel-Süd wird es jeweils um 14 Uhr, 15 Uhr und um 16 Uhr eine 30-minütige Open-Air-Weihnachtsandacht geben. Um 22 Uhr soll es dann heißen: "All together" bei einem gemeinsamen EfA-Open-Air-Weihnachtsgottesdienst an einem zentralen Platz. An den Weihnachtsfeiertagen feiern wir Gottesdienste in den Kirchen. Bleiben Sie gespannt und voller Vorfreude!


Wir sagen »Tschüß und bis zur nächsten Ausgabe!«

Wenn Ihnen unsere Gemeinde-News gefallen, dann empfehlen Sie sie bitte gern weiter. Bleiben Sie gesund!