»Wer sich nähert, den stoßt nicht zurück und wer sich entfernt, den haltet nicht fest,
und wer wiederkommt, den nehmt auf als wenn er nicht weg gewesen wäre.«
(Johann Wolfgang Goethe)
Konfirmationsgottesdienste zu Pfingsten!
Pfarrer Domanski erzählt über Pfingsten: »Nachdem Jesus gestorben und auferstanden war, wussten seine Freunde zunächst nicht, wie es weitergehen sollte. An Pfingsten aber wurden sie von Gottes Geist erfüllt, der ihnen Kraft gab und die Begeisterung überspringen ließ. Über diese Kraft lässt sich nur in Bildern sprechen: Feuer, das seine Energie freisetzt. Wind, den man nicht sehen kann, und dessen Wirkung man doch spürt. Das hebräische Wort für Geist bedeutet auch Wind, Atem, Lebenshauch. Der Heilige Geist ist »Gott in Aktion«. Er hilft, Gott zu verstehen, schafft Gemeinschaft und macht Mut.« Wie wunderbar passt es, Pfingsten auch Konfirmation zu feiern! Besuchen Sie bitte einen unserer Konfirmations-Gottesdienste oder einen der beiden Open-Air-Gottesdienste am Pfingstmontag! Unsere Gottesdienste finden Sie hier...
Workshop zur Klimagerechtigkeit: Machen Sie mit, reden Sie mit!
Unsere Klimakümmerin Lena Jänicke lädt Sie herzlich zu einem Workshop ein: »Überall wird die Klimakrise diskutiert. Auch die EKBO hat ein neues Kirchengesetz beschlossen, dass alle Gemeinden bis 2050 klimaneutral arbeiten sollen. Doch wie soll das umgesetzt werden? Was können wir tun um die Schöpfung zu bewahren und gleichzeitig Gerechtigkeit nicht aus dem Blick zu verlieren?
Das werden wir in einem Workshop mit der Organisiation Klima-Kollekte - Kirchlicher Kompensationsfonds diskutieren und Ideen für unsere Gemeinde sammeln. Der Workshop wird am 28.5.2021 ab 16 Uhr online stattfinden, es wird eine interaktive Schulung, die ca. 3,5 Stunden dauert.
Haben Sie Lust den Weg zur Klimaneutralität mit zu gestalten? Dann melden Sie sich auf unserer Webseite bitte bis spätestens zum 26. Mai an (zur Anmeldung...). Wir freuen uns auf einen interessanten Nachmittag voller kreativer Ideen.«
Zum Hören und Sehen: »Lobe den Herren, den mächtigen König der Ehren«
»Kommet zuhauf, Psalter und Harfe, wacht auf« so heißt eine Zeile in der Kantate. Diesen Ruf haben sich viele Sängerinnen und Sänger, Instrumentalistinnen und Instrumentalisten unserer Gemeinde zu Herzen genommen und bei dem neuen virtuellen Musikprojekt mitgemacht! Sie musizierten jeder und jede für sich und doch gemeinsam Teile aus der Kantate »Lobe den Herren, den mächtigen König der Ehren« von Helmut Walcha. Das Ergebnis finden Sie auf unserer Webseite und unserem Youtube-Kanal. Dort wurde es übrigens schon 500mal angesehen!
A propos unser Youtube-Kanal: Wir sind online inzwischen ziemlich gut! Es lohnt also, sich in unserem Kanal mal ein wenig umzutun. Entdecken Sie verschiedene Gottesdienste, hören und sehen Sie das Schaf Violetta, das nicht gern allein in den Keller geht, schauen Sie sich den Jugendkreuzweg an oder den aktuellen Abendsegen, oder, oder, oder.
So kommt man vom Hundertsten zum Tausendsten und bleibt doch beim Thema: Damit wir Ihnen weiterhin verschiedene Formate, insbesondere Gottesdienste, auch online anbieten können, suchen wir dringend Verstärkung für unser »StreamTeam«, das sich um die Aufnahmen der Gottesdienste kümmert und sie auch bei Youtube hochlädt. Wenn Sie Interesse haben, melden Sie sich gern über dieses Formular bei uns oder rufen direkt Pfarrer Domanski unter der Telefonnummer: (030) 3137504 an.
Die Rubrik: Kurz und gut!
Weil es noch so viel zu sagen gibt, der Newsletter aber keine Überlänge haben soll, hat die Redaktion eine Reihe von Informationen als Kurznachrichten, quasi als Newsticker, für Sie zusammengestellt:
+++ Das neue Gemeindemagazin wird gerade von der Druckerei an die Gemeinde ausgeliefert. Sie finden es also bald in Ihrem Briefkasten! Titel und Schwerpunktthema sind die »Good News«, die es trotz allem gibt. Wir berichten in dem Heft außerdem über unser großes Bauvorhaben in Tegel-Süd, bei dem auch eine neue Kita entstehen wird. Seien Sie gespannt! +++
+++ Gerd Appenzeller, der den Reinickendorfer Newsletter des Tagesspiegel schreibt, hat unsere Kita in Borsigwalde besucht und sich mit dem Leiterinnen-Team Susanne Frankowiak und Katja Krzyzaniak unterhalten. Den Newsletter finden Sie hier... +++
+++ In den Sommerferien wird es wieder eine kreative, bunte und interessante Kinderbibelwoche (vom 28.6.-2.7.) und »Ferien ohne Koffer« (vom 12.7.-23.7.) geben! Man muss eben nicht immer weit reisen, um tolle Erlebnisse zu haben. Mehr Informationen zu den beiden Angeboten finden Sie im neuen Gemeindemagazin, Anmeldungen sind online möglich: Für die Kinderbibelwoche hier... und für »Ferien ohne Koffer« hier... +++
+++ Save the Date: Für den 5. September ist eine Gemeindeversammlung geplant, zu der Sie herzlich eingeladen sind. Sie wird um 12 Uhr, im Anschluss an den EfA-Freiluft-Gottesdienst in Alt-Tegel stattfinden. +++
Damit sagen wir »Tschüß und bis zur nächsten Ausgabe!«
Wenn Ihnen unsere Gemeinde-News gefallen, dann empfehlen Sie sie bitte gern weiter. Wenn Sie der Redaktion schreiben möchten, bitte an diese Mailadresse: news(at)tegel-borsigwalde.de. Wir freuen uns über Nachrichten von Ihnen! Bleiben Sie gesund!