Wir aktualisieren momentan unser Webseiten Design um die Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.

Gemeinde-News Juli 2021

»Irgendwo ins grüne Meer hat ein Gott mit leichtem Pinsel,
lächelnd, wie von ungefähr, einen Fleck getupft: Die Insel!
Und dann hat er, gutgelaunt, Menschen diesem Fels gegeben
und den Menschen zugeraunt: Liebt die Welt und lebt das Leben!«

(James Krüss)


Für die Zukunft gerüstet

Kurz vor den Berliner Sommerferien hat sich der Gemeindekirchenrat unserer Kirchengemeinde am 18. und 19. Juni zu einer Rüste, die die Möglichkeit bietet, sich intensiv über Vorhaben, Perspektiven und Ziele zu beraten, im Gemeindezentrum in Borsigwalde getroffen. Pröbstin Dr. Christina-Maria Bammel schreibt in ihrem Vorwort zum Handbuch für den Gemeindekirchenrat: »In drei bis sechs Jahren werden unsere Gemeinden ganz andere sein als heute. Davor braucht sich niemand zu fürchten. Gemeinden haben sich im Lauf der Geschichte immer verändert und erneuert. Es geht darum, all diese Veränderungen, die nötigen und die miteinander verabredeten, so klar und gut mit allen zu besprechen, dass sich möglichst viele mitgenommen sehen auf die neuen Wege.« Mit dem Bericht über die Rüste möchten wir genau das tun: Wir wollen Sie über die Entwicklungen in unserer Gemeinde informieren und wir wollen Sie mitnehmen auf den gemeinsamen Weg. Hoffentlich gelingt uns das!

Der Bericht über die Rüste, also die zweitägige Klausur des Gemeindekirchenrates, beginnt folgendermaßen: »Auf seiner Rüste am 18. und 19. Juni hat sich der Gemeindekirchenrat mit der zukünftigen Organisations- und Finanzstruktur unserer Gemeinde befasst. Die Tagesordnung war daher umfangreich und die Beratungen dazu intensiv. Den Hintergrund der Überlegungen bildeten die immer noch und leider auch weiter sinkenden Gemeindemitgliederzahlen und somit auch rückläufigen Finanzen. Bereits auf seinen vorangegangenen Sitzungen hat sich der Gemeindekirchenrat mit zukünftigen Aufgabenteilungen, Verantwortlichkeiten und Strukturen der Gemeinde beschäftigt. Diesmal wurden der Entwurf des zukünftigen Gottesdienstplanes, die Konzentration der Konfirmanden- und Jugendarbeit sowie der Arbeit mit Familien und Kindern an einem Standort und die Möglichkeiten unserer vielen Gebäude beraten.« Den ganzen Bericht finden Sie hier... im PDF-Format.

Mehr erfahren: Am 5. 9. bei der Gemeindeversammlung!

Bei der Gemeindeversammlung werden die während der Rüste getroffenen Beschlüsse detailliert vorgestellt und Hintergründe erläutert. Es lohnt sich also, dabei zu sein.

Wir laden Sie herzlich zum 5. September in die Dorfkirche Alt-Tegel ein! Um 11 Uhr beginnt der EfA-Gottesdienst, im Anschluss daran findet die Gemeindeversammlung statt. Bitte notieren Sie sich diesen Termin unbedingt in Ihrem Kalender!


Die Rubrik »Kurz und gut«

Die Redaktion hat ein paar Informationen als Kurznachrichten, quasi als Newsticker, für Sie zusammengestellt:

+++   Seit dem 26. Juni finden wieder Veranstaltungen von vivo - Kulturkirche am See statt. Kommen Sie zur guten halben Stunde oder zum Klavierabend am 10. Juli! Zum Programm von vivo: Weiter…  +++

+++   Die nächste Ausgabe unseres Gemeindemagazins wird Ende August herauskommen. Schreiben Sie uns bitte, was Sie für Angebote und Veranstaltungen planen! Redaktionsschluss für das Heft ist der 20. Juli. Hier finden Sie die Formulare für alle Beiträge: Weiter...  +++

+++   Mit »B3« ist ein neues Format in Planung! Wofür stehen die 3 B's? Wir verraten es noch nicht. Wenn Sie eine Idee haben, schreiben Sie der Newsletter-Redaktion an: news(at)tegel-borsigwalde.de  +++

+++   Im September werden wieder Abendgottesdienste stattfinden! Immer um 18 Uhr, immer in der Dorfkirche Alt-Tegel. Der erste Abendgottesdienst wird am 11. September mit Pfarrerin Barbara Gorgas gefeiert.    +++

+++   Immer gut zu lesen: Unsere Gemeinde-News. Empfehlen Sie unseren Newsletter gern in unserer Gemeinde und darüber hinaus weiter! Hier können sich alle Interessierten anmelden...     +++


Damit sagen wir »Tschüß und bis zur nächsten Ausgabe!«

Die Redaktion des Newsletters verabschiedet sich mit zwei Zitaten in die Sommerpause. Von Freddy Quinn diese reiselustigen Worte: »Und ich sag zu Wind und Wolken: Nehmt mich mit. Ich tausche gerne.«Und dazu ein Gedicht, das zum Innehalten und zur Langsamkeit rät, von Carola Moosbach aus ihrem Buch: »Himmelsspuren. Gebete durch Jahr und Tag«. Diese Zeilen finden Sie übrigens auch in einem Schaukasten in Neu-Tegel:

»Das braucht seine Zeit bis die Tage den anderen Rhythmus lernen und langsam im Takt der Muße schwingen; das braucht seine Zeit bis die Alltagssorgen zur Ruhe finden, die Seele sich weitet und frei wird vom Staub des Jahres. Hilf mir in diese andere Zeit, Gott, lehre mich die Freude und den frischen Blick auf das Schöne. Den Wind will ich spüren und die Luft will ich schmecken. Dein Lachen will ich hören, Deinen Klang und in alledem Deine Stille.«

Wir wünschen Ihnen einen guten Sommer!