02/07/2024 0 Kommentare
20xC+M+B+20
20xC+M+B+20
# Aus der Gemeinde ...

20xC+M+B+20
Am 06. Januar feierten Christ_innen 
das Fest der Erscheinung des Herrn – 
Epiphanias. 
Das griechische Wort epiphaneia 
bedeutet Erscheinung. 
Erzählt wird die Geschichte der Weisen, 
die aus einem Land im Osten kamen 
und einen neugeborenen König suchten: 
Wir haben seinen Stern aufgehen sehen 
und sind gekommen, um ihm Ehre zu erweisen. 
Doch diesen König finden sie nicht 
im Palast in Jerusalem. 
Die Sterndeuter – 
weise, kluge Menschen von Welt waren es – 
erkennen im Kind von Bethlehem 
den von ihnen gesuchten König. 
Überglücklich fallen sie nieder 
und schenken dem gewaltlosen König des Friedens – 
von dem gesagt wird, er sei zugleich wahr‘ Mensch und wahrer Gott – 
Gold, Myrrhe und Weihrauch. 
In einem Kind erscheint 
der König der Könige den Menschen. 
Später hängt dieser König am Kreuz. 
Im Gekreuzigten und Auferstandenen 
wird Gottes Herrlichkeit offenbar. 
Wir sahen seine Herrlichkeit, 
eine Herrlichkeit als des eingeborenen Sohnes vom Vater, 
voller Gnade und Wahrheit. 
Durch einen Stern 
hat Gott die Weisen nach Bethlehem geführt. 
Ein Stern 
gab ihnen Orientierung 
auf dem Weg zum Kind von Bethlehem. 
Die Menschen kommen zu ihm. 
Und Gott kommt in ihm zu den Menschen. 
Mit dem Fest der Erscheinung 
kommt sein Segen zu den Menschen. 
Gottes Segen für uns und dieses Jahr. 
Und diese Hoffnung und diese Bitte 
schreiben wir an unsere Türen: 
20xC+M+B+20 
Christus mansionem benedicat 
Christus segne dieses Haus. 
Möge Gott uns spürbar nah sein. 
Möge Christus unsere Häuser segnen. 
Und alle, die hinein und hinaus gehen. 
Ihnen allen ein gesegnetes neues Jahr! 
Ihr Vikar
Sebastian Gebauer
 
 
Kommentare