Geboren bei Dresden, wuchs er mit der reichen mitteldeutschen Kirchenmusiktradition auf. Er studierte an der Evangelischen Hochschule für Kirchenmusik in Halle/Saale und legte das A-Examen ab. Nach Tätigkeiten als Kirchenmusiker in Leipzig und im Kirchenkreis Wittenberg lebte er mit seiner Familie 12 Jahre lang in Remscheid-Lennep. Schwerpunkte seiner kirchenmusikalischen Arbeit dort waren das liturgische und konzertante Orgelspiel sowie die Leitung eines Kammerorchesters und der Lenneper CembaloTage, ein Festival für Alte Musik. Darüber hinaus begleitete er den renommierten Knabenchor Wuppertaler Kurrende als Organist bei Konzerten und Tourneen in Deutschland und den USA.
Seit 2013 ist Markus Fritz Kirchenmusiker der Ev. Hoffnungskirchengemeinde Berlin Neu-Tegel. Er steht für vielgestaltige Gottesdienstmusik traditioneller Prägung, gern aber auch gemischt mit dem einen oder anderen modernen, schrägen Ton. Er organisiert Konzerte und leitet den Hoffnungskirchenchor. Dabei bewährt sich die enge Zusammenarbeit mit der Kantorei Alt-Tegel. Besonders erfolgreich ist die Arbeit mit dem von ihm gegründeten Blechbläserensemble Tegel+. Durch die Gründung des Projektes »vivo-Kulturkirche am See«, mit dessen Leitung er beauftragt wurde, erweitert sich sein Tätigkeitsfeld und er ist häufig auch in der Evangelischen Dorfkirche Alt-Tegel anzutreffen.
Neben der Arbeit in Tegel ist er Vorsitzender des Verbandes Ev. Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker in Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz und konzertiert als Organist.
So erreichen Sie Markus Fritz
Als Kirchenmusiker in Neu-Tegel oder als Leiter des Blechbläserensembles Tegel+:
Tel. (030) 50 56 56 44 | Mail: m.fritz(at)tegel-borsigwalde.de
Als Leiter des Projekts »vivo - Kulturkirche am See«
Mail: info(at)vivo-kulturkirche.de