Der in Aachen geborene Manuel Rösler studierte Kirchenmusik an der Robert-Schumann-Hochschule, entschied sich jedoch nach einigen Semestern, sein Studium zugunsten einer Laufbahn als Komponist und Arrangeur für Film- und Fernsehproduktionen zu beenden. Gleichzeitig sang er als Tenor in professionellen Kammerchören und Vokalensembles wie dem Kammerchor Stuttgart, der Rheinischen Kantorei, dem Collegium Vocale Ghent, dem ChorWerk Ruhr oder an der englischen Kathedrale von Ely.
Zu seinen Kompositionen gehören über achtzig Soundtracks für Hörspiele, Fernseh- und Kinofilme ebenso wie Kinderopern, Chansons oder Kammermusik. Sein Mysterienspiel “Martins Mantel” wird seit 2006 alljährlich am 11. November im Berliner Dom aufgeführt und mit den 2017 uraufgeführten “Twittermonologen” vertonte er Texte des amerikanischen Präsidenten Donald Trump.
Als Arrangeur arbeitete Rösler mit Orchestern wie der NDR Radiophilharmonie Hannover, dem Rundfunkorchester des WDR oder dem Metropolisorchester Berlin oder Protagonisten der deutschen Theater- und Musikszene wie Tim Fischer, Sebastian Krämer oder Ilja Richter.
Immer wieder ist Rösler auch als Dozent gefragt: etwa von 2006-2009 an der Theaterakademie Vorpommern oder im Rahmen von Workshops.
Seit 2015 ist Manuel Rösler nebenamtlicher Kirchenmusiker in der Evangelischen Kirchengemeinde Tegel-Süd, wo er seine Erfahrungen aus den eingangs aufgezähltenTätigkeiten immer wieder einfließen lässt. Er leitet mit großer Freude die Mixed Martinis, einen gemischten Erwachsenenchor, dessen Programm anmutig zwischen U und E pendelt und mit dem er regelmäßig besondere Gottesdienste bestreitet. Die Mixed Martinis haben es sogar schon auf eine CD geschafft: als der preisgekrönte Chansonnier Sebastian Krämer seine neuen Lieder mit dem Metropolis Orchester Berlin aufnahm (übrigens in der Martinuskirche), bat er das Ensemble, in zwei Tracks mitzusingen.
Ein wichtiges Anliegen ist für Rösler auch die musikalische Nachwuchsarbeit. Mit seinen beiden Kinderchören erkundet er gerne neue Pfade, führt Musicals auf oder ermuntert sie, eigene Lieder zu schreiben. Die Proben finden dabei nicht nur in der Gruppe statt, sondern auch in kleinen Gruppen von zwei Kindern oder im Einzelunterricht. Auch hier verbindet Rösler gerne seine Arbeit in der Gemeinde mit seinen anderen Aktivitäten. So standen und stehen immer wieder Kinder aus seinen Chören auf Berliner Kleinkunst- und Theaterbühnen oder wirken an CD-Produktionen mit.
Gemeinsam mit Bernadetta Heymen leitet Manuel Rösler den gemeinsamen Jugendchor Tegel-Borsigwalde – ein echtes Fusions-Kind" der vier Gemeinden, der sich im Sommer 2018 gegründet hat.
So erreichen Sie Manuel Rösler
Mobil: 0172- 469 21 27 | Mail: roesler(at)tegel-borsigwalde.de
(Foto: Leonie Saße)