
Eine der Gemeinsamkeiten von Blechblasinstrumenten und der Orgel ist, dass viele Menschen bei diesen Instrumenten zuerst an laute Musik denken. Dass beide sehr wohl nicht nur laut sein können, sondern differenziert musizieren und sich im Wechsel- und Zusammenspiel wunderbar ergänzen, ist in diesem Konzert zu erleben. Die Zuhörerinnen und Zuhörer erwartet ein vielfältiges Programm, in dem eine barocke Suite mit modernen Choralfantasien, französische Orgelmusik mit Variationen über ein Thema des Norwegers Edvard Grieg und Orgelstücke des Zeitgenossen John Rutter mit Pop-Stücken für Bläser korrespondieren.
Zum Blechbläserensemble Tegel+ gehören 12 ambitionierte Laien und Semi-Profis. Das Zeichen „+“ im Namen steht einerseits als Kreuz für den Bezug zur kirchlichen Bläserarbeit. Andererseits ist es eine Erinnerung an die sogenannte Region „Tegel Plus“, aus der unsere Fusions-Gemeinde entstanden ist und deren erste gemeinsame Gruppe das Ensemble darstellt.
Foto: pixabay