
Philosophie – Theologie – Literatur
Gemeinsam lernen für das Leben
Lehrhaus 2.0
In Gemeindegruppen wie dem Philosophiekreis, dem Gespräch über den Glauben, Gott und die Welt und dem Lehrhaus haben sich in der Vergangenheit Menschen unserer Gemeinde getroffen, um gemeinsam mehr über die Quellen unseres Glaubens zu erfahren, sich auszutauschen über Gott und die Welt und gemeinsam so für das Leben zu lernen.
Ab Januar 2023 soll das in einem neuen Format, welches die bisherigen vereint, weitergehen. Interessierte sind herzlich eingeladen, einmal im Monat, am 2. Freitag jeden Monat, also am 13.1., 10.2., 10.3. usw. 19.30 Uhr im Gemeindesaal der Hoffnungskirche zusammen zu kommen.
Nach einem Impulsvortrag (30 Minuten) aus Philosophie, Theologie, Literatur, Kunst, Musik etc. tauschen wir uns gemeinsam über das Thema aus. Damit die Gespräche nicht zu trocken werden, gibt es auch einen Wein dazu oder andere erfreuliche Getränke.
Für uns als Gemeinde ist es wichtig, dass wir uns immer wieder unseres Glaubens im Gespräch vergewissern. Die Gemeinde ist deshalb gewissermaßen immer ein Lehrhaus, eine lernende Gemeinde. Das geschieht konzentriert in Liturgie und Predigt, braucht daneben jedoch auch Raum für das weiterführende Gespräch.
Dabei ist jeder Teilnehmende gleichzeitig Lehrender und Lernender.
Die Themen sollen nach Möglichkeit von den Teilnehmenden vorgeschlagen werden. Auch Impulsvorträge der Teilnehmenden sind erwünscht.
Herzlich Willkommen
Pfarrer em. Jörg Egbert Vogel